In der Registerkarte Kompression ist das Reduktionsmodul zu finden. Darin können eingehende JT-Dateien in reduzierte JT-Dateien konvertiert werden. Dafür wird zunächst die zu komprimierende CAD-Datei im .jt-Format ausgewählt und geöffnet. Danach können die gewünschten Kompressionseinstellungen im Objektbaum festgelegt werden.
Folgende Reduktionsfunktionen stehen zur Verfügung:
▪Entkernung: Entfernung nicht sichtbarer Elemente
▪Vergröberung der Hüllgeometrie: Polygon-Reduktion basierend auf einem Toleranzwert, welcher in den Einstellungen angepasst werden kann (siehe Kapitel Benutzeroberfläche / Menüleiste / Optionen / Einstellungen / CAD Processor). Auswählbare Modi: Polygon-Reduktion für genau übereinanderliegende Flächen, geringe Polygon-Reduktion für ein genaues Ergebnis, mittlere Polygon-Reduktion für ein weniger genaues Ergebnis oder hohe Polygon-Reduktion für ein grobes Ergebnis
▪Zusammenfassen von Strukturelementen: Bildung von Monolithen
▪Entfernen von Materialinformationen
▪Entfernen von Strukturelementen: entfernt den gewählten Knoten inklusive der untergeordneten Struktur
Die Reduktionsfunktionen können entweder auf die gesamte Datei oder auf einzelne Strukturknoten, auch in Kombination, angewendet werden. Wenn alle gewünschten Kompressionseinstellungen festgelegt wurden, kann die Komprimierung über die Schaltfläche Starte Datei-Komprimierung gestartet werden. Dabei sind der Speicherort und der Dateiname anpassbar.