Um die verschiedenen Verrichtungen für die Simulation so präzise wie möglich beschreiben zu können, gibt es im ema die Möglichkeit für Objekte und Verrichtungen bestimmte Parameter zu definieren. Es gibt unterschiedliche Arten von Parametern, welche sich jedoch in zwei Gruppen einteilen lassen: einfache Parameter und interaktive Parameter. Zu den einfachen Parametern zählen beispielsweise Zeichenketten, Zahlen, boolesche Werte und Auswahlfelder, während klassische Beispiele für interaktive Parameter: Pfade, Punkte im 3D-Raum und Objekt-Parameter sind. Darüber hinaus gliedern sich die Parameter je nach Situation bzw. je nach zu parametrisierendem Objekt in: Pflicht- und optionale Parameter. Während die rot markierten Pflicht-Parameter zwingend vom Nutzer einzugeben sind, ist die Angabe optionaler Parameter nur bei Bedarf erforderlich.
iParameter deren Bezeichnungen rot markiert sind, wurden noch nicht korrekt eingestellt. Die häufigsten Fehler sind nicht gesetzte Pflichtparameter oder nichtbeachtete Wertebereiche. Um welchen Fehler es sich handelt, kann dem Tooltip entnommen werden, der beim Verweilen mit dem Mauszeiger auf der Parameterbezeichnung erscheint. |