Die Aktivierung des Parameters Ignoriere nicht-zeitrelevante Verrichtungen bei Export bewirkt, dass nicht-zeitrelevante Verrichtungen beim Export der Berichte (z. B. Simulations-Ergebnisse oder Spaghetti-Diagramm) nicht mit ausgegeben werden.
Der Standard-/Minimal Arbeitspositions-Radius (Spaghetti-Diagramm) [mm] gibt dessen Reichweite an (Standard sind 250 mm).
Die Pfad-Pfeillänge (Spaghetti-Diagramm) [mm] gibt die Länge des Pfad-Pfeils an (Standard sind 200 mm). Die Pfeillänge wird bei sehr kurzen Pfaden automatisch angepasst. Bei kurzem Pfad wird der Pfeil entsprechend gekürzt.
Die Pfad-Linienbreite (Spaghetti-Diagramm) [px] gibt die Breite des Pfades in Pixel an (Standard sind 4 px).
Bei Zellengröße im Voxelgitter [mm] kann diese verändert werden (Standard sind 100 mm).
Die aktivierte Checkbox Optimierte BVH-Struktur bewirkt, dass beim BVH-Export des Bewegungsdaten-Rekorders (siehe Kapitel Menüleiste / Im-/Export) zwei verschiedene Strukturen exportiert werden können. Diese Option sollte für den erneuten Import von BVH-Dateien in der MoCap-Verrichtung verwendet werden (standardmäßig aktiviert). Ist die Checkbox deaktiviert, wird die Struktur mit Menschmodell-Namen und Mesh-Knoten exportiert. Diese kann nicht in ema zurückimportiert werden.
Mit dem Textfeld Benutzerdefinierter Name des Dokumentenerstellers kann anstelle des Widows-Nutzers eine individuelle Bezeichnung für den Dokumentenersteller vergeben werden.
Als Video-/Screenshot-Wasserzeichen kann das ema-Wasserzeichen unten rechts (de-)aktiviert werden bzw. eine eigene Datei (*.jpg, *.tga oder *.png) unten links, oben links und/oder oben rechts eingefügt werden.