Für eine erfolgreiche Verknüpfung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
▪alle zu verknüpfenden Daten müssen sich auf dasselbe Szenario (3D-Layout) beziehen
▪jedes CSV-Tripel muss aus jeweils einer CSV-Datei für Objekte, Verrichtungen und Parameter bestehen
▪alle relevanten CSV-Tripel müssen sich in einem gemeinsamen Verzeichnis befinden
Die Zugehörigkeit der CSV-Dateien zu den CSV-Tripeln ist nach außen hin durch die Verwendung eines vordefinierten Datei-Benennungsschemas zu spezifizieren:
▪*_obj.csv für Objekt-Dateien
▪*_tsk.csv für Verrichtungs-Dateien
▪*_prm.csv für Verrichtungs-Parameter-Dateien
Das Zeichen * steht dabei für eine vom Benutzer frei wählbare Bezeichnung des Datensatzes. Ein mögliches Beispiel einer gültigen Benennung eines einzelnen CSV-Eingabe-Tripels könnte wie folgt aussehen:
▪Teilprozess01_obj.csv
▪Teilprozess01_tsk.csv
▪Teilprozess01_prm.csv
Alle zu verarbeitenden CSV-Tripel müssen gemäß dem Benennungsschema benannt und im spezifizierten Verzeichnis der Eingabedaten abgelegt worden sein.
iDie alphabetische Reihenfolge der benutzerdefinierten Bezeichnungen der CSV-Tripel definiert automatisch die Reihenfolge der nachfolgenden Verknüpfung. |