Folgendes ist bei der Datenbeschaffung zu beachten:
▪Zugang zu relevanten firmeninternen Systemen
▪Einhaltung der zulässigen Dateiformate
▪Detaillierung entsprechend Erfordernis (je größer, desto rechenintensiver)
▪Objekteigenschaften (Greifpunkte an Werkzeugen etc.)
Geeignete Werkzeuge zur 3D-Datenerzeugung, -umstrukturierung und -konvertierung sind z. B.:
▪SketchUp (Trimble)
▪3D Studio Max (Autodesk)
▪Visual Enterprise Author (SAP)
▪Blender (Blender Foundation)
iDie Datenbeschaffung stellt in zahlreichen Unternehmen einen nicht zu unterschätzenden Aufwand dar. Dieser kann zusammen mit dem Aufbau der Umgebung erheblich zeitintensiver als die eigentliche Verhaltenssimulation sein. Es ist daher empfehlenswert, nicht zwingend benötigte Elemente entweder zu vernachlässigen oder durch Hilfsgeometrien zu abstrahieren. |