Das Menschmodell nimmt eine aufgerichtete Oberkörperhaltung ein. Das bedeutet die Wirbelsäule wird gestreckt. Die Verrichtung kann sowohl für das „Aufstehen“ als auch lediglich für eine Oberkörperstreckung verwendet werden. Im Falle des Aufstehens werden beide Arme dabei neben dem Körper gehalten, sodass die Handflächen in Richtung Hüfte zeigen.
Aufrichten dient zum Aufrichten des Oberkörpers bzw. Aufstehen des Menschmodells sowohl aus einer gebeugten Körperhaltung als auch zur „Rückkehr“ aus einer sitzenden oder knienden Pose.
untergeordnete Verrichtungen:
keine, da Elementarverrichtung
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Beinbewegung sperren |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob das Menschmodell einerseits nur mit konstanter Beinstellung den Oberkörper aufrichten oder andererseits komplett aufstehen soll. Vor-eingestellt ist die deaktivierte Checkbox. Somit steht das Menschmodell komplett auf, wenn der Parameter nicht gesetzt wird. |
Art der Oberkörperbewegung |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, mit dem die zu verwendende Oberkörperbewegung ausgewählt bzw. eingeschränkt werden kann. |
Hand- / Armstellung |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der verschiedene Hand- bzw. Armstellungen für die aktuelle und nachfolgenden Verrichtungen definiert. Genaue Beschreibung siehe Kapitel Verrichtungsbibliothek unter Hand- / Armstellung links / rechts. |