Mit dieser Verrichtung „rutscht“ das Menschmodell zu einem nutzerdefinierten Zielort. Die Verrichtung funktioniert sowohl im Sitzen als auch im Knien (ein- und beidseitig).
untergeordnete Verrichtungen:
keine, da Elementarverrichtung
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Ziel |
Position & Ausrichtung |
ja |
Ein Koordinatenparameter, der den Zielpunkt und die Blickrichtung des Menschmodells am Zielort definiert. |
Schwerkraft aktiv |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob das Rutschen zum Ziel linear ohne Schwerkraft erfolgen soll (Standard). Dies macht sich nur bemerkbar, wenn das Ziel für die Hüfte nicht auf gleicher Höhe wie die Hüfte liegt, das Menschmodell somit nach oben oder unten rutschen soll. Wenn die Schwerkraft aktiv geschaltet ist, wird das Menschmodell in jeder Pose auf das nächste unterhalb gelegene Bodenobjekt gezogen. |
Erweiterte Kollisionsvermeidung |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob der Rutschweg des Menschmodells auf Boden- und Kollisionsobjekte in Fuß- und Oberkörperhöhe überprüft wird. Bei aktivierter erweiterter Kollisionsvermeidung wird durch Oberkörper- und Beinbewegungen versucht, Kollisionsobjekten auszuweichen. Empfohlene Einstellung für ergonomische Montagesitze. |
Pfadsuche aktiv |
Checkbox |
nein |
Es wird ein kollisionsfreier Rutschpfad (ggf. unter Berücksichtigung eines dynamischen Zieles) berechnet. |
Bewegung mit beweglichem Sitz |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob für die Zeitanalyse nach MTM-UAS der zurückgelegte Weg berücksichtigt wird oder pro Beinbewegung (Standard - Checkbox deaktiviert) erfolgen soll. Die Zeitbestimmung für die Verrichtung Rutschen zu Ziel liegt außerhalb des Definitionsbereichs von MTM-UAS. Die Bewertung erfolgt nach den Regeln für Körperbewegungen. |
Beinbewegung sperren |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob das Menschmodell ohne Beinbewegung zum Ziel rutschen soll. Damit kann ein Arbeiten/Schweben auf einem Montagesitz simuliert werden. Hinweis: Ist zusätzlich der Parameter Kollisionsvermeidung aktiviert, erfolgt dennoch eine Beinbewegung, diese aber lediglich um die Füße über Boden- und Kollisionsobjekte zu heben. Der Parameter Beinbewegung sperren verhindert nur die typische Rutschbewegung. |
Art der Oberkörperbewegung |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, mit dem die zu verwendende Oberkörperbewegung ausgewählt bzw. eingeschränkt werden kann. |
Hand- / Armstellung links / rechts |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der verschiedene Hand- bzw. Armstellungen für die aktuelle und nachfolgenden Verrichtungen definiert. Genaue Beschreibung siehe Kapitel Verrichtungsbibliothek unter Hand- / Armstellung links / rechts. |