Betätigen

Navigation:  Verrichtungsbibliothek > Manuelle Verrichtungen >

Betätigen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Mit dieser Verrichtung führt das Menschmodell seine Hand/Hände an eine Position in der Arbeitsumgebung und simuliert einen Knopfdruck.

 

untergeordnete Verrichtungen:

Hand zu Ziel bewegen, (Laufen)

 

Parameter

Typ

Pflicht

Bedeutung

Ziel für linke / rechte Hand

Position & Ausrichtung

ja

Ein Koordinatenparameter, der die Position und Ausrichtung des Ziels für die Hand bzw. der Ziele für die Hände definiert.

Stellteil für linke / rechte Hand

Position & Ausrichtung

ja

Ein Objekt-Parameter um ein Objekt auszuwählen, das betätigt werden soll z.B. Knopf, Schalter, Hebel oder Kurbel. Falls dem Objekt ein Bedienpfad als Parameter (siehe Kapitel Parametertypen / Benutzerdefinierte Parameter / Benutzerdefinierte Objektparameter)  hinterlegt ist, wird dieser mit der Hand abgefahren. Generell gilt: Bedienpfad dominiert Stellteil und Stellteil dominiert Ziel (für die jeweilige Hand)

Griffart linke / rechte Hand

Auswahl

nein

Ein Auswahlparameter, mit der die Griffarten der Hände definiert werden können.

Griffprozentsatz linke / rechte Hand

Fließkomma-zahl

(0.0 bis 100.0)

nein

Ein Werteparameter, der den Krümmungsgrad der Finger der jeweiligen Hand des Menschmodells definiert. Der Wert „0“ bedeutet dabei „offene Hand“ während der Wert „100“ den maximalen „Schließ-Grad“ eines bestimmten Griffs beschreibt.

Automatisches Laufen

Checkbox

ja

Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob das Menschmodell automatisch zum angegebenen Zielpunkt / -objekt laufen soll.

Art der Oberkörperbewegung

Auswahl

nein

Ein Auswahlparameter, mit dem die zu verwendende Oberkörperbewegung ausgewählt bzw. eingeschränkt werden kann.

Art der Bewegung

Auswahl

nein

Ein Auswahlparameter, der eine Bewegungsrichtung zum Ziel vorgibt.

Beinbewegung sperren

Checkbox

nein

Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob sich das Menschmodell während der Bewegung abhocken darf oder nicht.

Umgekehrter Pfad

Checkbox

nein

Falls auf dem zu betätigenden Objekt / Stellteil ein Bedienpfad definiert ist, siehe Kapitel Parametertypen / Benutzerdefinierte Parameter / Benutzerdefinierte Objektparameter, kann durch aktivieren dieser Checkbox, die Handbewegung zur Bedienung (durch Abarbeitung des umgekehrten Pfades) in der Gegenrichtung ausgeführt werden. Beispielsweise bei der Bedienung eines Hebels, welcher auch wieder zurückgestellt werden kann.

Griffart beibehalten

Checkbox

nein

Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob die eingenommene Griffhaltung nach Abschluss der Verrichtung beibehalten werden soll oder ob die Hand / Hände wieder geöffnet werden sollen.

Prozesszeit [s]

Fließkomma-zahl

nein

Ein Werteparameter, der die Dauer des Betätigens bzw. Andrückens pro Zyklus bestimmt.

Anzahl der Zyklen [#]

Ganzzahl

(1 bis 100)

ja

Ein Werteparameter, der vorgibt, wie viele Betätigungen ausgeführt werden sollen.

Genaues Einstellen

Checkbox

nein

Ein Entscheidungsparameter, der zwischen einem ungefähren und einem exakten Einstellen unterscheidet (relevant für Zeitanalyse).

Hand- / Armstellung

links / rechts

Auswahl

nein

Ein Auswahlparameter, der verschiedene Hand- bzw. Armstellungen für die aktuelle und nachfolgenden Verrichtungen definiert. Genaue Beschreibung siehe Kapitel Verrichtungsbibliothek unter Hand- / Armstellung links / rechts.

 

iMindestens für eine Hand muss ein Ziel angegeben werden.

iDas bzw. die Ziel(e) muss / müssen in Reichweite liegen.