Benutzerdefinierte Objektparameter

Navigation:  Parametertypen > Benutzerdefinierte Parameter >

Benutzerdefinierte Objektparameter

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Benutzerdefinierte Objektparameter können in der Registerkarte "Objekte" per Kontextmenü auf das ausgewählte Objekt definiert werden. Beim Auswählen des Menüpunktes Parameter -> benutzerdefinierte Parameter bearbeiten (siehe Abbildung benutzerdefinierte Parameter bearbeiten) öffnet sich der Dialog Benutzerdefinierte Parameter von [Objekt] verwalten (siehe Abbildung benutzerdefinierte Parameter verwalten).

PAT-BPA-BOP_ETV-benutzerdefinierteParameter

Abbildung 182: benutzerdefinierte Parameter bearbeiten

 

PAT-BPA-BOP_ETV-benParameterverw

Abbildung 183: benutzerdefinierte Parameter verwalten

 

Dieses Dialog-Fenster ist in zwei Bereiche unterteilt. Im linken Bereich sind mögliche noch inaktive Objekteigenschaften samt Kategorie, Parameter-Name und Beschreibung in einer Tabelle dargestellt. Im rechten Bereich werden die für das ausgewählte Objekt zu verwendenden Parameter unter vorhandene Parameter aufgelistet bzw. aktiviert. Für aktivierte Objekteigenschaften können Werte bzw.Definitionsbereiche (mit Ausnahme von Objektauswahl-Schaltflächen) vordefiniert werden. Einträge auf beiden Seiten können multi-selektiert und mittels der Schaltflächen PAT-BPA-BOP_ETV-right und PAT-BPA-BOP_ETV-left auf die andere Seite verlagert werden.

 

Die Parameter sind in die Kategorien Dokumentation, Grundparameter, Kinematik, Objekt-Handhabung, Schweißen und Umtaktung und Varianten eingeteilt. Um die Tabelle im linken Bereich übersichtlicher zu gestalten können im Auswahlfeld Kategorie-Filter erwünschte und unerwünschte Rubriken ein- und ausgeblendet werden.

 

In folgender Tabelle werden die vorhandenen benutzerdefinierten Objektparameter dargestellt.

 

Kategorie

Parameter-Name

Typ

Beschreibung

Dokumentation

Kosten

Fließkommazahl

Der Parameter Kosten dient zum Erfassen der Kosten des jeweiligen Produkts bzw. der jeweiligen Ressource. Die Einzelkosten können im Report Objekt-Übersicht angezeigt und aufsummiert werden (siehe Kapitel Benutzeroberfläche / Registerkarte "Ergebnisse" / Objekt-Übersicht). Die dafür verwendete Währungseinheit lässt sich, wie in Kapitel Benutzeroberfläche / Menüleiste / Optionen / Einstellungen / Benutzeroberfläche beschrieben, einstellen.

Dokumentation

Abmessungen anzeigen

Checkbox

Ein Attribut, um die Anzeige der Objekt-Abmessungen in der 3D Ansicht ein- oder auszuschalten. Weitere Voraussetzung für die Anzeige ist, dass die Schaltfläche Sichtbarkeit der Objekt-Abmessungen umschalten in den 3D-Einstellungen auf sichtbar gestellt ist (siehe Kapitel Benutzeroberfläche / 3D-Einstellungen / Dokumentation). Die Textgröße kann in den 3D-Einstellungen der Optionen bei Textgröße für Objekt-Abmessungen [mm] angepasst werden (siehe Kapitel Benutzeroberfläche / Menüleiste / Optionen / Einstellungen / 3D-Ansicht).

Dokumentation

ist Arbeitsplatz-

fläche

Checkbox

Ein Parameter, um ein Objekt als Arbeitsplatzfläche zu dokumentieren.

Dokumentation

ist Pufferplatz-Wurzelobjekt

Checkbox

Ein Parameter, um ein Objekt als Pufferplatz-Wurzelobjekt zu dokumentieren.

Dokumentation

ist Montage-Schablone

Checkbox

Ein Parameter, um ein Objekt als Montage-Schablone zu dokumentieren.

Dokumentation

relevant für Flächenbedarf

Checkbox

Ein Parameter, um ein Objekt in die Flächenbedarfs-Berechnung einzubeziehen.

Dokumentation

ist Materialbereit-

stellung

Checkbox

Ein Parameter, um ein Objekt als Materialbereitstellung zu dokumentieren.

Dokumentation

ist Platzhalter

Checkbox

Ein Parameter, um ein Objekt als Platzhalter zu dokumentieren.

Dokumentation

Poka-Yoke-Verrichtung

Checkbox

Ein Parameter, um ein Objekt als Poka-Yoke-Verrichtung zu dokumentieren.

Grundparameter

Anpassung Hüllkörper [mm]

Fließkommazahl

Ein Wert, um den Objekt-Hüllkörper zu vergrößern / verkleinern.

Grundparameter

Bodenbe-

schaffenheit

Auswahl

Ein Parameter, der die Bedingungen zur Bodenbeschaffenheit beim Laufen über das Objekt beschreibt; wird zu Auswertungszwecken verwendet.

Kinematik

Sensor-Zuordnungen

Objekt

Ein Parameter, um Sensoren mit dem aktuellen Objekt zu verknüpfen.

Kinematik

Latenzzeit [s]

Fließkommazahl

Ein Zeitwert, der das Ansprechverhalten von technischen Anlagen repräsentiert.

Kinematik

Geschwindig-keitsanpassung (Sensor-Ereignis) [%]

Fließkommazahl

Ein Prozentwert, der angibt welche Geschwindigkeitsanpassung beim Auslösen des Sensors angewendet wird.

Kinematik

Stoppzeit [s]

Fließkommazahl

Ein Zeitwert, der die (Bewegungs-)Stoppzeit von technischen Anlagen repräsentiert.

Kinematik

Rotations-
Freiheitsgrad
für X-Achse [°]

Fließkommazahl

Ein Rotations-Freiheitsgrad, der durch die Funktionalitäten der inversen Kinematik verwendet bzw. ausgewertet wird.

Kinematik

Rotations-
Freiheitsgrad
für Y-Achse [°]

Fließkommazahl

Ein Rotations-Freiheitsgrad, der durch die Funktionalitäten der inversen Kinematik verwendet bzw. ausgewertet wird.

Kinematik

Rotations-
Freiheitsgrad
für Z-Achse [°]

Fließkommazahl

Ein Rotations-Freiheitsgrad, der durch die Funktionalitäten der inversen Kinematik verwendet bzw. ausgewertet wird.

Kinematik

Translations-
Freiheitsgrad
für X-Achse [mm] / [mm/s]

Fließkommazahl

Ein Translations-Freiheitsgrad, der durch die Funktionalitäten der inversen Kinematik verwendet bzw. ausgewertet wird.

Kinematik

Translations-
Freiheitsgrad
für Y-Achse [mm] / [mm/s]

Fließkommazahl

Ein Translations-Freiheitsgrad, der durch die Funktionalitäten der inversen Kinematik verwendet bzw. ausgewertet wird.

Kinematik

Translations-
Freiheitsgrad
für Z-Achse [mm] / [mm/s]

Fließkommazahl

Ein Translations-Freiheitsgrad, der durch die Funktionalitäten der inversen Kinematik verwendet bzw. ausgewertet wird.

Kinematik

Alter Bewegungs-

generator

Checkbox

[nur bei Menschmodellen] Ein Parameter, mit dem der alte Bewegungsgenerator der Version 2.0.3.1 genutzt werden kann.

Objekt-Handhabung

Kippen vermeiden

Checkbox

Ein Attribut zur Vermeidung von Kipp-Bewegungen während der Objekt-Handhabung.

Objekt-Handhabung

Hilfsobjekt(e)

Objekt

Ein Parameter zur Definition zusätzlicher Hilfsobjekte (z. B. TCP, Greifpunkte).

Objekt-Handhabung

Objekteigen-

schaften

Auswahl

Ein Parameter zur Definition von Objekteigenschaften.

Objekt-Handhabung

Objektklasse

Auswahl

Die Definition einer Objektklasse für ein Objekt (zu Auswertungszwecken).

Objekt-Handhabung

Bedienpfad

Pfad

Ein Bedienpfad (wird primär für Stellteile ausgewertet).

Objekt-Handhabung

Art der Objekt-Kopplung

Auswahl

[NIOSH] Ein Attribut, welches die Güte der Handhabbarkeit eines Objektes klassifiziert.

Objekt-Handhabung

Instabilität

Auswahl

Ein Attribut, um das Objekt als instabil zu definieren

Objekt-Handhabung

Sperrigkeit

Checkbox

Ein Attribut, um das Objekt als sperrig zu definieren

Objekt-Handhabung

Masse des/der Objekt(e) [kg]

Fließkommazahl

Ein Wert, der die Masse eines Objekts in [kg] angibt

Objekt-Handhabung

Griffart

Auswahl

Eine Griffart die verwendet werden soll

Objekt-Handhabung

Griffprozent-

satz [%]

Fließkommazahl

Prozentwert, um zwischen offener Hand (0%) und der eingestellten Griffart (100%) zu justieren

Schweißen

schwieriger Schweiß-

punkt

Checkbox

Ein Attribut, das diesen Schweißpunkt als 'schwierig' definiert (beeinflusst die Schweiß-Zeitbestimmung)

Schweißen

zus. Prozesszeit für Schweißen [s]

Fließkommazahl

Eine zusätzliche Prozesszeit für diesen Schweißpunkt (wird bei der Schweiß-Zeitbestimmung verwendet)

Umtaktung & Varianten

Vorgangsort

Objekt

Eine Verknüpfung mit einem Vorgangsort

 

Beim Klick auf die Schaltfläche Fertig wird der Dialog geschlossen. Bei der Selektion des Objektes in der Registerkarte "Objekte" erscheinen die aktivierten Parameter in der jeweiligen Kategorie und können verwendet werden.