Mit Hilfe dieser Verrichtung bewegt das Menschmodell ein Objekt entlang eines Pfades.
untergeordnete Verrichtungen:
Hand zu Ziel bewegen
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Zu bewegendes Objekt |
Objekt |
ja |
Ein Objektparameter, der das Objekt definiert, welches zu bewegen ist. |
Bewegungspfad |
Pfad |
ja |
Ein Pfadparameter, der die Bahn festlegt, auf welcher das Objekt bewegt werden soll. |
Art der Oberkörperbewegung |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, mit dem die zu verwendende Oberkörperbewegung ausgewählt bzw. eingeschränkt werden kann. |
Blickpunkt |
Position |
nein |
Ein Koordinatenparameter, der den Punkt darstellt, auf welchen das Menschmodell blicken soll. |
Beinbewegung sperren |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob sich das Menschmodell während der Bewegung abhocken darf oder nicht. |
Umgreifen zulassen |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob während der Bewegung am Objekt umgegriffen werden darf oder nicht. Standardmäßig deaktiviert, d.h. einmal gefundene oder manuell festgelegte Greifpunkte werden in Position und Orientierung beibehalten. Bei Aktivierung wird während der Objektbewegung jederzeit der/die ergonomisch bestmögliche(n) Greifpunkt(e) mit bestmöglicher Orientierung ausgewählt. |
Fixiere aktive Hand/Hände am Zielort |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob die aktive Hand am Ziel fixiert werden oder ob die Hand herabhängen soll. |
iDa das Menschmodell bei der Bewegung des Objekts seine Position beibehält, ist es zwingend erforderlich, dass das Objekt bei seiner Bewegung innerhalb der Reichweite des Menschmodells bleibt! |