In der 3D Ansicht können Kollisionen zwischen einem Objekt mit mindestens einem anderen Objekt angezeigt werden. Dafür stehen im Bereich Kollisionserkennung drei Möglichkeiten zur Auswahl (siehe Abbildung 3 Möglichkeiten der Abbildung erkannter Kollisionen).
Abbildung 160: 3 Möglichkeiten der Abbildung erkannter Kollisionen
Um performant arbeiten zu können, werden nicht die Kollisionen jedes Objektes mit allen anderen Objekten angezeigt. Das gilt per Default nur für Menschmodelle falls in der Registerkarte „Objekte“ keine Kollisionsobjekte definiert sind. Andernfalls werden nur Kollisionen der Menschmodelle und „Dynamischen Objekte“ mit den Objekten dargestellt, welche als Kollisionsobjekt definiert sind. Des Weiteren werden nur Kollisionen mit nicht ausgeblendeten Objekten angezeigt.
Abbildung 161: Je eine Darstellung der erkannten Kollisionen (links Quader, Mitte Kanten, rechts Hinweise)
Bei Quader anzeigen werden die Kollisionen als gelber Hüllquader dargestellt. Kollisionen, die zu einem Zeitpunkt stattfinden, liegen innerhalb dieses Hüllquaders.
Bei Kanten anzeigen werden grüne Linien als Überschneidung / Durchdringung der Objekt-Meshes dargestellt.
Bei Hinweise anzeigen wird ein Label / eine Art Sprechblase mit dem Schriftzug „COLLISION“ angezeigt. Das Label weist auf den Mittelpunkt des Hüllquaders der Kollisionen.