Die Registerkarte Ergebnisse gliedert sich in verschiedene Unterregisterkarten, welche in den folgenden Unterkapiteln beschrieben werden. Die Unterregisterkarten enthalten Informationen verschiedenster Art zur Auswertung bzw. Analyse der vorhandenen Szene hinsichtlich Layout, Menschmodellen, Verrichtungen (mit deren Dauern und Abhängigkeiten untereinander), Arbeitspositionen, Laufwegen, Körperhaltungen, Kräften, Lasten, Wertschöpfung, Objekt-Handhabung sowie Zeitanalyse nach MTM-UAS zur Ableitung von Optimierungspotential hinsichtlich des Aufbaus der Szene, der Laufwege, der Erreichbarkeiten, der Arbeitsprozesse und der Ergonomie. Diese Informationen werden in Tabellen, Listen, Diagrammen sowie 2D- und 3D-Übersichten dargestellt und können in verschiedenen Formaten (CSV, XLSX, PNG) exportiert werden.
Als Sammelexport-Funktion gibt es auf einigen Ergebnisseiten die Schaltfläche . Es öffnet sich ein Auswahl-Dialog (siehe Abbildung Sammelexport für Berichte), in dem die zu exportierenden Berichte ausgewählt werden können. Der Bericht, von dessen Reiter aus die Schaltfläche betätigt wurde, ist dabei vorausgewählt. Der Sammelexport kann durch ein Aktivieren der zugehörigen Checkbox die Ergebnisse für alle Menschmodelle exportieren. Weiterhin gibt es einen Drop-Down-Filter, mit dem die angezeigten Dateiformate ausgewählt werden können (*.* für alle; xlsx, csv oder png). Mit Klick auf Exportieren öffnet sich die Auswahl des Speicherortes sowie die Eingabe des Dateinamens, welcher als Präfix vor dem jeweiligen Berichtnamen erscheint.
Abbildung 77: Sammelexport für Berichte
iDer Dateiname des Export enthält die Objekt-ID des entsprechenden Menschmodells für eine eindeutige Zuordnung. |