Um einen Objektparameter mit Werten zu versehen, gibt es derzeit drei Möglichkeiten:
Auswahl der Objekte aus Szenengraph und 3D-Umgebung |
|
Auswahl der Objekte aus einer anderen Verrichtung / Verrichtungs-Ende, auf das synchronisiert werden soll |
|
Aus verknüpften Orten wählen ... |
Bei der interaktiven Auswahl werden auf der grafischen Oberfläche rot umrahmte Bereiche dargestellt, aus welchen Objekte ausgewählt werden können.
Die Ansicht besteht im oberen Bereich aus dem Szenengraph (Baum-, Listen-Ansicht oder Geometriedatei-Änderungen). Im unteren Bereich kann aus der 3D-Ansicht ausgewählt werden.
Mit der STRG-Taste sind mehrere Objekte selektierbar. Des Weiteren existiert ein Kontrollfenster Objektauswahl für [OBJEKT]. Darin werden die Objektnamen mit Objekt-ID als Liste angezeigt. Nicht gewünschte Objekte können mit Klick auf das Symbol des jeweiligen Listen-Eintrags wieder entfernt werden. Durch Bestätigung der Schaltfläche Auswahl übernehmen werden die selektierten Objekte für den Interaktiven Parameter übernommen. Bei Klick auf das
Symbol im Kontrollfenster oben rechts, wird die Auswahl abgebrochen.
Bei erneuter interaktiver Auswahl auf dem selben Parameter können weitere Objekte hinzugefügt werden.
Bei Verwendung der Option Auswahl der Objekte aus einer anderen Verrichtung / Verrichtungs-Ende, auf das synchronisiert werden soll kann mit Hilfe eines Dialogs eine Verrichtung selektiert werden. Kontextabhängig werden dann entweder die Verrichtung oder Objekte aus der Verrichtung im Parameter übernommen. Zum Einen kann beispielsweise in der Verrichtung Warten damit eine andere Verrichtung festgelegt werden, mit deren Ende sie synchronisiert werden soll. In den anderen Fällen wird die Verrichtungsauswahl verwendet um Objekte aus einer anderen Verrichtung zu übernehmen. Dabei zeigt der Auswahl-Dialog alle Verrichtungen an, in denen tatsächlich Objekte verwendet werden und (zur besseren Orientierung) die gerade aktive Verrichtung.
Nach Auswahl und Bestätigung mit OK werden dann der Verrichtungsname oder die Objekte der ausgewählten Verrichtung im Parameter übernommen.
Ber Verwendung der Option Auswahl der Objekte über verknüpfte Vorgangsorte oder Produkt-Positionen können Objekte über auf Verrichtungsgruppen definierte Vorgangsorte per Schnellzugriff ausgewählt werden.
Nach abgeschlossener Objekt-Auswahl erscheinen im entsprechenden Parameter ein oder mehrere Objektsymbole . Jedes Objektsymbol repräsentiert dabei genau ein gewähltes Objekt. Wenn sich der Mauszeiger über einem Symbol befindet, erscheint ein Tooltip mit Informationen über das zugewiesene Objekt. Mit einem einfachen Klick auf das Kreuz im rechten Teil des Symbols können unerwünschte Objekte wieder aus der Auswahl entfernt werden.
Die Anzahl der auswählbaren Objekte ist nicht beschränkt. Im Falle, dass für den Parameter nur ein Objekt vorgesehen ist (z.B. beim Parameter Referenz-Objekt in der Verrichtung Objekt(e) platzieren), wird das erste Objekt aus der Liste verwendet. Alle weiteren Objekte werden ignoriert.