Objekt(e) übergeben

Navigation:  Verrichtungsbibliothek > Objekthandhabung >

Objekt(e) übergeben

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Mit dieser Verrichtung übergibt das Menschmodell ein einhändig kontrolliertes Objekt von einer Hand in die andere Hand.

 

untergeordnete Verrichtungen:

Hand auf Pfad bewegen, Verbindung herstellen, Verbindung lösen, Greifen

 

Parameter

Typ

Pflicht

Bedeutung

Übergabe-Objekt(e)

Objekt

ja

Ein Objektparameter, der das/die Objekt(e) definiert, welche(s) in die andere Hand übergeben werden soll(en). So können auch Objekte in den Händen getauscht werden.

Zielposition

Auswahl

nein

Ein Auswahlparameter, der die relative Position der Hand / Hände mit dem ausgewählten Objekt zum Körper definiert.

Bei der Auswahl von keine Veränderung bleibt die Objektposition unverändert und die zweite Hand wird zum bestmöglichen Greifpunkt geführt. Die Oberkörperbewegung ist erlaubt, außer wenn Oberkörper aufrecht aktiviert ist.

Bei unterhalb der Hüfte kann die Position ohne Beugen nicht erreichbar sein, deshalb ist nur bei dieser Einstellung die Oberkörperbewegung erlaubt, außer wenn Oberkörper aufrecht aktiviert ist.

Oberkörper aufrecht

Checkbox

nein

Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob der Oberkörper bei der Objektübergabe aufgerichtet werden soll oder nicht.

Ziel-Griffart

Auswahl

nein

Ein Auswahlparameter, mit dem man die zu verwendende Griffart definiert. Falls nicht definiert, wird die dem gehandhabten Objekt hinterlegte Hand-Pose verwendet.

Griffprozentsatz [%]

Fließkomma-zahl

(0.0 bis 100.0)

nein

Ein Werteparameter, der den Krümmungsgrad der Finger der jeweiligen Hand des Menschmodells definiert. Der Wert „0“ bedeutet dabei „offene Hand“, während der Wert „100“ den maximalen „Schließ-Grad“ eines bestimmten Griffs beschreibt.

 

iDie Verrichtung Objekt übergeben funktioniert nicht für beidhändig aufgenommene Objekte.