Diese Verrichtung bietet die Möglichkeit der Abbildung von Zug- und Schiebevorgängen an Objekten. Dabei wird die Handposition des Menschmodelles zum Startzeitpunkt der Verrichtung verwendet. Diese ist ggf. die die vorherige Anwendung der Verrichtung Hand zu Ziel bewegen zu korrigieren. Das Ziehen / Schieben zum Zielort bzw. zum Referenz-Objekt erfolgt auf direktem Wege von der Anfangs- zur Zielposition. Kollisionen des Menschmodells oder des zu bewegenden Objektes zu im Wege befindlichen Objekten werden dabei nicht berücksichtigt. Dafür ist die Verwendung manueller Zwischen-Referenz-Objekte notwendig.
untergeordnete Verrichtungen:
Objekt(e) zu Ziel bewegen, Laufen, Verbindung herstellen, Verbindung lösen
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Zu bewegendes Objekt |
Objekt |
ja |
Ein Objektparameter, der das Objekt definiert, welches zu bewegen ist. |
Referenz-Objekt |
Objekt |
ja |
Ein Objektparameter, der ein Objekt festlegt, dessen Lage als Referenz für die Ablageposition und -ausrichtung verwendet werden soll. |
Ziel |
Position & Ausrichtung |
ja |
Ein Koordinatenparameter, der die Koordinaten des Zielortes und die Ausrichtung des Objektes explizit definiert (in Bezug auf das jeweilige Objektkoordinatensystem). |
Zum Start ziehen/schieben |
Checkbox |
ja |
Bei Aktivierung der Checkbox zieht/schiebt das Menschmodell das Objekt zu der Position, an welcher es sich zu Beginn der Simulation befunden hat. |
Objekt(e) loslassen |
Checkbox |
ja |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob die Verbindung der Hand zum Zu bewegenden Objekt am Ende der Verrichtung gelöst werden soll oder nicht. |
Laufen während des Ziehens / Schiebens sperren |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob das Menschmodell während der Verrichtung Laufen darf. |
Bewegung ohne anhalten |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob ein Menschmodell bei mehreren Referenzobjekten zwischendurch stoppen oder sich durchgehend bewegen soll. |
In Laufrichtung orientieren |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob das gezogene / geschobene Objekt in die Laufrichtung des Menschmodells ausgerichtet werden soll. |
Neues Elternobjekt |
Objekt |
nein |
Ein Objektparameter, bei welchem ein neues Elternobjekt definiert werden kann. Falls kein Objekt eingestellt wird, gilt die Szenengraph-Wurzel als neues Elternelement. |
Ziel (Greifpunkt) linke / rechte Hand |
Position & Ausrichtung |
nein |
Koordinatenparameter, die eine optionale Definition von während des Aufnehmens zu verwendenden Greifpunkten erlauben. |
Umgreifen zulassen |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob während der Bewegung am Objekt umgegriffen werden darf oder nicht. Standardmäßig deaktiviert, d.h. einmal gefundene oder manuell festgelegte Greifpunkte werden in Position und Orientierung beibehalten. Bei Aktivierung wird während der Objektbewegung / während des Ziehen bzw. Schiebens jederzeit der/die ergonomisch bestmögliche(n) Greifpunkt(e) mit bestmöglicher Orientierung ausgewählt. |
Art des Ziehens / Schiebens |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, mit einer Auflistung bereits vordefinierter Arten des Ziehens bzw. Schiebens (gemäß EAWS). |
Art der Oberkörperbewegung |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, mit dem die zu verwendende Oberkörperbewegung ausgewählt bzw. eingeschränkt werden kann. |
Beinbewegung sperren |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob sich das Menschmodell während der Bewegung abhocken darf oder nicht. |