Hand zu TCP bewegen

Navigation:  Verrichtungsbibliothek > Werkzeughandhabung >

Hand zu TCP bewegen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Mit dieser Verrichtung führt das Menschmodell seine freie Hand zum Wirkpunkt (TCP) eines in der anderen Hand befindlichen Werkzeugs. Es handelt sich dabei um eine Hilfsverrichtung, welche zur Simulation einer Bewegung vom Typ „Schraube aufstecken“ oder „Schrauber-Bit wechseln“ dienen kann. Die tatsächliche Simulation von z. B. "Bit auf Schrauber stecken" ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht möglich. Mit Hilfe der Verrichtung Hand zu TCP bewegen können entsprechende Bewegungen dennoch zeitwirtschaftlich korrekt simuliert und bewertet werden.

 

untergeordnete Verrichtungen:

Hand auf Pfad bewegen

 

Parameter

Typ

Pflicht

Bedeutung

Zu benutzendes Werkzeug

Objekt

ja

Ein Objektparameter, zur Auswahl des Werkzeuges.

Werkzeug vor Körper bewegen

Checkox

nein

Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob das Werkzeug in der momentanen Haltung belassen oder vor den Körper geführt werden soll.

Gegenüberliegende Werkzeug-Seite

Checkbox

nein

Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob die Hand an der Gegenseite des Wirkpunktes oder am Wirkpunkt selbst platziert werden soll. Die Gegenseite des Wirkpunktes resultiert aus der Spiegelung des Wirkpunktes am Objektkoordinatensystem.

Beinbewegung sperren

Checkbox

nein

Ein Auswahlparameter, der verschiedene Hand- bzw. Armstellungen für die aktuelle und nachfolgenden Verrichtungen definiert. Genaue Beschreibung siehe Kapitel Verrichtungsbibliothek unter Hand- / Armstellung links / rechts.

 

iDas zu verwendende Werkzeug muss sich bereits in einer Hand des Menschmodells befinden.