Auswertungsbereich

Navigation:  Benutzeroberfläche > Registerkarte "Ergebnisse" > MTM-UAS-Analyse >

Auswertungsbereich

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Im Auswertungsbereich werden mit Betätigung der Schaltfläche Ergebnisse berechnen Informationen der MTM-UAS-Zeitanalyse in zwei Tabellen angezeigt.

Die linke Tabelle Verrichtungen beinhaltet Informationen aus den Verrichtungen (siehe Abbildung Unterregisterkarte Zeitanalyse). Sie enthält folgende Spalten:

 

# - laufende Nummer

Verrichtungs-ID - Nummer der Verrichtung

Beschreibung - Name und Typ der Verrichtung

zeitrelevant - Flag, ob bei der Verrichtung der Parameter "zeitrelevant" eingestellt ist (änderbar)

zusätzliche Informationen - Hinweise bezüglich der jeweiligen Verrichtung (z. B. Laufwege, Laufrichtungen, Bewegungslängen der Hände/Objekte, aufgenommene Lasten, Platzierfälle, Prozesszeiten, ...)

Dauer [s] - Zeit der Verrichtung in Sekunden

Objekt-Handhabung - Information zur Objekthandhabung

 

iEin Warnsymbol wird als Information angezeigt, wenn die Prüfung diverser Kriterien auf Konflikte Auffälligkeiten erzeugt (z. B. bei zu langen Bedienpfaden, bei kleinen Objekten, die als "sperrig" gekennzeichnet sind, beim Aufnehmen einer "handvoll" großer Objekte, ...).

 

Die rechte Tabelle UAS Analyse beinhaltet die sich aus den Verrichtungen ergebenden Informationen aus der UAS Auswertung. Sie enthält folgende Spalten:

 

# - laufende Nummer

Beschreibung - Name des MTM-UAS Bausteins

Kode - Kode des MTM-UAS Bausteins

Hand - L für linke Hand, R für rechte Hand und L + R für beide Hände

TMU - Zeitwert des MTM-UAS Bausteins

A x H - „Anzahl x Häufigkeit“ der Ausführung des MTM-UAS Bausteins

TMU beeinfl. - beeinflussbarer Anteil am Zeitwert des MTM-UAS Bausteins

TMU unbeeinfl. - unbeeinflussbarer Anteil am Zeitwert des MTM-UAS Bausteins (bei vorgegebener Prozesszeit mit Kode "PT")

Gesamt TMU - berechnete Gesamtzeit aus Anzahl x Häufigkeit x TMU

Dauer [s] - Gesamt-TMU umgerechnet in Sekunden

ⵁ Dauer [s] - Durchschnittliche Gesamt-TMU umgerechnet in Sekunden (unter Beachtung von ggf. hinzugefügten Intervallen und Häufigkeiten von Verrichtungsfiltern)

Turnus [%] - Gesamthäufigkeit des Zeitbausteins (unter Beachtung von ggf. hinzugefügten Intervallen und Häufigkeiten von Verrichtungsfiltern an)

 

Die Tabellen sind über ihre ausgewählten Zeilen miteinander verbunden. Eine neu selektierte Verrichtung in der linken Tabelle ändert auch die Selektion in der rechten Tabelle bzw. wählt die Zeilen mit den entsprechenden MTM-UAS Bausteinen aus. Neu selektierte MTM-UAS Bausteine der rechten Tabelle bewirken die Änderung der Auswahl der entsprechenden Verrichtung in der linken Tabelle.
 

BOF-REB-ZAL-AWB_ETV-Auswertungsbereich

Abbildung 81: Unterregisterkarte Zeitanalyse

 

iUnterscheiden sich die Zeiten der Tabellen Verrichtungen und UAS Analyse, aktivieren Sie die Option Synchronisation zw. Simulations-Richtzeit und Zeitanalyse (siehe Kapitel Menüleiste / Optionen / Einstellungen / Simulation). Dadurch werden die Simulationszeiten an die MTM-UAS-Zeiten angepasst. Dies erfordert mehr Rechenleistung.