Mit dieser Verrichtung können kinematische Ketten per Inverser Kinematik angesteuert bzw. bewegt werden. Voraussetzung ist ein Objekt mit hierarchischer Unterstruktur, welchem ein Verhalten zugewiesen wurde und auf dessen Unterobjekten Freiheitsgrade (Degrees of Freedom) definiert worden sind (siehe Kapitel Benutzeroberfläche / Registerkarte "Objekte" / Schaltflächen / Kontextmenü). Zu beachten ist, dass Bewegungen im Gegensatz zur Verrichtung Komplexobjekt VK immer relativ zum Elternkoordinatensystem erfolgen.
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
End-Effektor der IK-Kette |
Objekt |
ja |
Objekt aus der IK-Kette, welches sich zu einem Referenzobjekt bewegen soll. |
Referenz-Objekt |
Objekt |
ja |
Objekt, zu welchem sich der End-Effektor der IK-Kette bewegen soll. |
Start der IK-Kette |
Objekt |
nein |
Objekt innerhalb der IK-Kette, bis zu welchem keine Bewegung erfolgen soll. |
Gesperrte DOFs |
Objekt |
nein |
Objekte innerhalb der IK-Kette, deren Freiheitsgrade für die Verrichtung ignoriert werden sollen. |
Benutze Orientierung |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der angibt, ob der End-Effektor der kinematischen Kette lediglich die Position des Referenz-Objekts erreichen oder auch dessen Ausrichtung berücksichtigen soll. |
Berechnungsalgorithmus für IK |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, mit welchem der Berechnungsalgorithmus für die Inverse Kinematik festgelegt werden kann. Die Option "automatisch" wählt den Algorithmus zur Lösung der inversen Kinematik basierend auf der kinematischen Struktur des Roboters. "Numerisch" verwendet eine numerische und "Analytisch" eine analytische Methodik, um die inverse Kinematik zu lösen. |
Lineare Endeffektorbewegung |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, mit welchem festgelegt werden kann, ob sich der Endeffektor zwischen den einzelnen Zielen des Endeffektorpfades linear bewegen soll oder nicht. |
Schwerkraft aktiv |
Checkbox |
nein |
Bei einem Objekt, dessen Struktur über den End-Effektor hinaus geht bzw. der End-Effektor noch Kind-Objekte besitzt, kann mit der Aktivierung der Checkbox für diese Unterstruktur die Schwerkraft simuliert werden. |
Geschwindigkeitsanpassung [%] |
Fließkomma-zahl (0.01 bis 100.0) |
nein |
Prozentwert, um die Bewegungsgeschwindigkeit anzupassen. |
Geschwindigkeits-Begrenzung End-Effektor [m/s] |
Fließkomma-zahl (0.0 bis 100.0) |
nein |
Wert, welcher die maximale Bewegungsgeschwindigkeit des End-Effektors beschränkt. |