Mit dieser Verrichtung bringt das Menschmodell das Objekt in eine bestimmte Position relativ zum eigenen Hüft-Koordinatensystem. Die Verrichtung kann beispielsweise zum Einnehmen einer Tragehaltung verwendet werden.
untergeordnete Verrichtungen:
Objekt(e) zu Ziel bewegen
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Zu bewegendes Objekt |
Objekt |
ja |
Ein Objektparameter, der das Objekt definiert, welches zu bewegen ist. |
Art der Oberkörperbewegung |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, mit dem die zu verwendende Oberkörperbewegung ausgewählt bzw. eingeschränkt werden kann. |
Zielhöhe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der die relative Ziel-Höhe des ausgewählten Objekts in Bezug zum Menschmodell-Koordinatensystem definiert. |
Distanz |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der die Entfernung der ausgewählten Hand / Hände nach vorn festlegt. |
Transversale Position |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der die Entfernung der ausgewählten Hand / Hände zur Körpermitte festlegt. |
Referenzkörperteil |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter zur Angabe eines Körperteils, zu dem das Objekt hin bewegt werden soll. Dient vor allem dem Anziehen/Aufsetzen von Schutzkleidung. Zur korrekten Funktion muss das Koordinatensystem des anzuziehenden Teils (z. B. Helm) mit dem Koordinatensystem des aufzunehmenden Teils in Einklang gebracht werden (z. B. Kopf) (siehe Abbildung Beispiel: Referenzkörperteil "Kopf" und Schutzhelm). |
Blickpunkt |
Position |
nein |
Ein Koordinatenparameter, der den Punkt darstellt, auf welchen das Menschmodell blicken soll. |
Drehe Objekt (nur beidhändig) |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob das Objekt bei der Bewegung gedreht werden soll oder ob es seine Orientierung beibehalten soll. Der Parameter wirkt sich nur bei beidhändig gehandhabten Objekten aus. |
Lokale „Objekt Nach-Oben-Achse“ |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der bei aktivierter Option „drehe Objekt“ die lokale Achse des gehandhabten Objektes definiert, die „nach oben“ gedreht werden soll. |
Umgreifen zulassen |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob während der Bewegung am Objekt umgegriffen werden darf oder nicht. Standardmäßig deaktiviert, d. h. einmal gefundene oder manuell festgelegte Greifpunkte werden in Position und Orientierung beibehalten. Bei Aktivierung wird während der Objektbewegung jederzeit der/die ergonomisch bestmögliche(n) Greifpunkt(e) mit bestmöglicher Orientierung ausgewählt. |
Abbildung 193: Beispiel: Referenzkörperteil "Kopf" und Schutzhelm