Mit Hilfe dieser Verrichtung kann das Menschmodell den TCP eines Werkzeugs entlang einer definierten Bahn bewegen.
untergeordnete Verrichtungen:
Hand auf Pfad bewegen
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Zu benutzendes Werkzeug |
Objekt |
ja |
Ein Objektparameter, zur Auswahl des Werkzeuges. |
Werkzeugpfad |
Pfad |
ja |
Ein Pfadparameter, der die Strecke festlegt, auf welcher das Werkzeug mit seinem Wirkpunkt entlang bewegt werden soll. |
TCP (Wkz-Wirkpunkt) |
Objekt |
nein |
Ein Objektparameter, mit dem der Wirkpunkt des Werkzeuges (TCP) ausgewählt oder erstellt werden kann. Ist in der Verrichtung kein TCP ausgewählt, wird der erste vorhandene TCP des Objektes verwendet. |
Bewegungs-geschwindigkeit [mm/s] |
Fließkomma-zahl (1.0 bis 10 000.0) |
ja |
Ein Werteparameter, der angibt, mit welcher Geschwindigkeit in Millimetern pro Sekunde das Werkzeug entlang des Pfades geführt werden soll. |
Zweite Hand unterstützt |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob bei der Handhabung des Werkzeugs die zweite Hand unterstützen soll (beispielsweise um eine Bohrmaschine zu halten). |
Benutze Orientierung |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob das Menschmodell bei der Werkzeugführung die Ausrichtung der Pfadpunkte verwendet oder nicht. |
Art der Oberkörperbewegung |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, mit dem die zu verwendende Oberkörperbewegung ausgewählt bzw. eingeschränkt werden kann. |
Beinbewegung sperren |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob sich das Menschmodell während der Bewegung abhocken darf oder nicht. |
iDas zu verwendende Werkzeug muss sich bereits in einer Hand des Menschmodells befinden. iDas Ziel für die Werkzeug-Anwendung muss in Reichweite liegen. |