Die Eingabe von Aktionskräften erfolgt in den Verrichtungen. Entsprechend EAWS wird dabei zwischen Fingerkräften und Arm-/Ganzkörperkräften unterschieden. Es ist zu beachten, dass bei Fingerkräften die Greifart für die EAWS-Bewertung richtig simuliert wurde. Dazu müssen zusätzliche Verrichtungen (Greifen) eingefügt werden. Eine zusammenfassende Darstellung der Kraftwerte erfolgt im Diagramm Aktionskräfte (siehe Abbildung Aktionskräfte). Im Diagramm wird der Betrag der jeweiligen Kraft in [N] (Newton) entlang der vertikalen Achse abgetragen, während die horizontale Achse den zeitlichen Verlauf (in Sekunden) des Kraftaufwands repräsentiert.
Abbildung 86: Aktionskräfte