Die erste Ansicht zeigt eine Tabelle der nach EAWS vordefinierten Körperposen, deren Häufigkeit in der bewerteten Simulation und der daraus resultierenden Punktzahl (siehe Abbildung Körperhaltungen). Damit entspricht die Ansicht der zweiten Seite des EAWS-Arbeitsblattes zum Modul 1 (Körperhaltungen).
Abbildung 84: Körperhaltungen
In der Spalte Körperhaltungen sind die entsprechenden Posen mit einem kleinen Bild vereinfacht dargestellt und mit der entsprechenden Zeilennummer nach EAWS nummeriert.
Ein Eintrag der Spalte Dauer [s] entspricht den kumulierten Zeiträumen, in der sich das Menschmodell in der dargestellten Haltung in Sekunden während der gesamten Tätigkeitszeit befunden hat. Die Summe der berechneten Zeiträume bezieht sich auf die Simulation und ist damit nicht zwangsläufig auf die (eingegebene) Taktzeit beschränkt.
Die Spalte Anteil[%] zeigt den prozentualen Anteil jeder Körperhaltung im Verhältnis zur Taktzeit. Falls die Simulationszeit die gegebene Taktzeit überschreitet wird die Summe aller Einträge dieser Spalte 100 % übersteigen.
In den Spalten Gesamt, Rumpfdrehungen, Rumpfneigungen und Reichweite werden für jede Körperhaltung die berechneten Punktwerte angezeigt. Die Punkte errechnen sich aus der Dauer und dem Grad der jeweiligen Haltung nach EAWS und werden nachfolgend zur Gesamtpunktzahl addiert.
Die Spalte zusätzliche Informationen dokumentiert die Anwendung von Sonderregeln.