Alle für die Simulation relevanten Objekte werden über die Objekte-CSV-Datei verwaltet. Sie dient beim Import sowohl zur Überprüfung, ob alle relevanten Objekte vor dem Import geladen worden sind, als auch zur Verknüpfung von Verrichtungen mit Menschmodellen bzw. Verrichtungsparametern mit Objekten siehe (Kapitel Daten-Export und -Import / CSV-Export und -Import / Die Tabelle "Verrichtungen" und Kapitel Daten-Export und -Import / CSV-Export und -Import / Die Tabelle "Verrichtungs-Parameter").
# |
Spaltenname |
Zweck |
---|---|---|
0 |
Objekt ID |
Eine Ganzzahl zur eindeutigen Identifizierung des Objekts innerhalb des Datenschemas. Jede Objekt ID muss eindeutig sein. Eine fortlaufende Nummerierung ist nicht zwingend erforderlich. |
1 |
Externe ID |
Eine Zeichenfolge zur eindeutigen Identifizierung der zugehörigen Objekt-Geometrie in DELMIA V5. Beinhaltet den vollständigen Pfad des geometrischen Objekts im PPR-Baum. |
2 |
Typ |
Eine Zeichenfolge eines internen Typbezeichners. Dient nur zur Information (Export) bzw. zum Abgleich (Import). |
3 |
Kollisionsobjekt |
Ein Entscheidungsfeld, was zur Kennzeichnung eines Objekts als Kollisionsobjekt dient. (wenn das Feld leer ist, wird das jeweilige Objekt nicht als Kollisionsobjekt betrachtet). |
4 |
Bodenobjekt |
Ein Entscheidungsfeld, was zur Kennzeichnung eines Objekts als Bodenobjekt dient. (wenn das Feld leer ist, wird das jeweilige Objekt nicht als Bodenobjekt betrachtet). |
5 |
Objekt-Matrix |
Eine 4x4-Matrix als Folge von 16 Werten (separiert per Semikolon) welche die aktuelle Transformation (Position und Ausrichtung) des Objekts beschreibt. |
6 |
Hüllquader |
Ein Quader als Folge von 6 Werten (3 Werte für Minima in X/Y/Z und 3 Werte für Maxima in X/Y/Z, separiert per Semikolon) welche die Abmessungen des Objekts beschreiben. |
7 |
Elternobjekt |
Eine Ganzzahl welche die Objekt ID des Elternobjekts repräsentiert. Für Objekte welche sich direkt unter der Wurzel des Szenengraphs befinden, gilt der Standardwert "-1". |
8 |
Name |
Eine Zeichenfolge mit der benutzerspezifischen Benennung des Objekts. |