Folgende geometrische Primitive können hinzugefügt werden:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgende geometrische Primitive können importiert oder erzeugt werden:
|
Import per Drag and Drop oder mittels Datei-Import (siehe Kapitel Benutzeroberfläche / Registerkarte "Objekte" / Schaltflächen). Unterstützte Dateiformate stehen im Kapitel Arbeitsweise / Dateitypen beschrieben. |
|
Erzeugen mittels Kontextmenü (siehe Kapitel Benutzeroberfläche / Registerkarte "Objekte" / Schaltflächen / Kontextmenü) Erzeuge Bewegungsbereich oder Erzeuge Risikobereich (geschwindigkeitsabhängig) |
Abbildung 34: Geometrische Primitive hinzufügen |
Abbildung 35: Geometrisches Primitiv "Kugel" hinzugefügt |
Das geometrische Primitiv kann über das Feld Bezeichnung umbenannt werden.
Die Farbe des Objektes kann per Klick auf die entsprechende Schaltfläche mittels des Farbauswahl-Dialogs oder mit Hilfe der Pipette angepasst werden (siehe Kapitel Parametertypen / Basis-Parameter / Farbparameter).
Ein Auswählen der Spalte Ursprung unten bewirkt, dass sich der Koordinatenursprung des einzufügenden Objektes an dessen Unterseite befindet (siehe Abbildung Koordinatenursprung unten). In der Standardeinstellung befindet sich der Koordinatenursprung in der geometrischen Mitte des Objektes (siehe Abbildung Koordinatenursprung in der geometrischen Mitte).
Abbildung 36: Koordinatenursprung unten |
Abbildung 37: Koordinatenursprung in der geometrischen Mitte |
iDetaillierte Kenntnisse über die Koordinatenursprünge der Objekte und das geplante Layout ermöglichen eine effiziente parametrisierte Eingabe der Lagekoordinaten. iDer Koordinatenursprung der Objekte wird auch als Referenzpunkt bezeichnet. |
Für jedes geometrische Primitiv sind unterschiedliche Abmaße anzugeben wie Radius [mm], Länge [mm], Breite [mm] oder Höhe [mm].
Die Lage des Ursprungs im Raum wird über die X Position [mm], die Y Position [mm] und die Z Position [mm] definiert.
Es besteht die Möglichkeit zeitgleich mehrere gleiche Objekte über das Feld Anzahl einzufügen. Die Lage der Kopien wird über die Felder Versatz (x) [mm], Versatz (Y) [mm] und Versatz (Z) [mm] gesteuert (siehe Abbildung Geometrisches Primitiv "Kugel" hinzugefügt).
Behälter
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Länge (X) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Länge des Objektes angibt. |
Breite (Y) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite des Objektes angibt. |
Höhe (Z) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe des Objektes angibt. |
Höhe der Vorderseite [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe der Vorderseite des Objektes angibt. |
Wandstärke [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Stärke der Wand des Objektes angibt. |
iDer Koordinatenursprung des Behälters liegt an der Unterseite des Objektes. |
Beschriftung
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Text |
Auswahl |
ja |
Ein Textparameter, der die Bezeichnung des Beschriftungsfeldes angibt. Sobald es in die Simulation geladen wurde, können im Textfeld über die Enter-Taste Zeilenumbrüche erfolgen. |
Textfarbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Hintergrundfarbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Größe [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Größe des Objektes angibt. |
Beidseitig |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob der Text von vorn und hinten lesbar sein soll oder nur von vorn. |
Name als Text verwenden |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob der Text aus dem Namen übernommen wird oder nicht. Ist er aktiviert, dann wird der Text, welcher im Parameter Text steht, mit dem Namen überschrieben. |
Referenzobjekt für Abmessungen |
Objekt |
nein |
Ein Objektparameter, mit welchem ein anderes 3D-Objekt ausgewählt werden kann. Dieses ausgewählte Objekt dient als Referenz. Wenn die Referenz gesetzt ist, dann werden die Abmessungen des referenzierten Objekts im angezeigten Text ergänzt. |
iDer Koordinatenursprung der Beschriftung liegt an der Unterseite des Objektes. |
Distanz-Sensor
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert und die Deckkraft der Signal-Lampe des Objektes definiert. |
Distanz-Sensortyp |
Auswahl |
nein |
Es kann aus 3 Arten von Sensortypen ausgewählt werden - linear, kreisförmige Fläche, rechteckige Fläche |
Reichweite [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Reichweite des inneren Sensorbereiches (orange) festlegt. |
Reichweite [mm] (erweitert) |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Reichweite des äußeren Sensorbereiches (gelb) festlegt. |
Öffnungswinkel [°] / Breite [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der den Öffnungs-Winkel im Falles des kreisförmigen Sensortyps oder die Breite im Falle des rechteckigen Sensortyps des inneren Sensorbereiches (orange) festlegt. |
Öffnungswinkel [°] / Breite [mm] (erweitert) |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der den Öffnungs-Winkel im Falles des kreisförmigen Sensortyps oder die Breite im Falle des rechteckigen Sensortyps des äußeren Sensorbereiches (gelb) festlegt. |
Höhe (Z) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe der Sensor-Fläche angibt. |
Signallampe anzeigen |
Checkbox |
ja |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob die Signal-Lampe angezeigt werden soll oder nicht. |
Latenzzeit [s] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Reaktionszeit des Sensors vom Betreten bis zur Signalübertragung beschreibt. |
Geschwindigkeitsanpassung (Sensor-Ereignis) [%] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die prozentuale Geschwindigkeitsanpassung des Roboters beim Auslösen, also beim Betreten des äußeren Sensorbereichs (gelb), beschreibt. Dabei bedeutet 100%, dass sich das verknüpfte Objekt bzw. der verknüpfte Roboter mit normaler Geschwindigkeit weiterbewegt, während ein Wert von 0% zum Stoppen der Bewegung führen wird. Bei eingestellten Zwischenwerten, erfolgt die weitere Bewegung mit entsprechend reduzierter Geschwindigkeit.
|
Sensor-Zuordnungen |
Objekt |
ja |
Ein Objektparameter, mit welchem dem Distanz-Sensor Objekte mit kinematischer Kette (Roboter) zugeordnet werden können. Betritt ein Menschmodell den Sensorbereich, tritt der Sicherheitsmechanismus in Gang und die zugeordneten Roboter werden in Abhängigkeit vom Sensorbereich (gelb oder orange) verlangsamt oder sogar angehalten. |
Greifraum
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Arbeitsbereichs-Typ |
Auswahl |
ja |
Zur Auswahl stehen Arbeitsbereich (2 Zonen), Arbeitsbereich (3 Zonen) und Bein-Freiraum (2 Zonen). |
Breite bevorzugter Arbeitsbereich (B1) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite vom bevorzugten Arbeitsbereich nach DIN EN ISO 14738 angibt. |
Breite maximaler Arbeitsbereich (B2) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite vom maximalen Arbeitsbereich nach DIN EN ISO 14738 angibt. |
Breite erweiterter Arbeitsbereich (B3) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite vom erweiterten Arbeitsbereich nach DIN EN ISO 14738 angibt. |
Tiefe bevorzugter Arbeitsbereich (ohne Armunterstützung) (C1) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Tiefe vom bevorzugten Arbeitsbereich nach DIN EN ISO 14738 angibt. |
Tiefe maximaler Arbeitsbereich (C2) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Tiefe vom maximalen Arbeitsbereich nach DIN EN ISO 14738 angibt. |
Tiefe erweiterter Arbeitsbereich (C3) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Tiefe vom erweiterten Arbeitsbereich nach DIN EN ISO 14738 angibt. |
Höhe [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe des Objektes angibt. |
Transparente Darstellung |
Checkbox |
ja |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob die Darstellung transparent angezeigt werden soll oder nicht. |
iDie bevorzugten und maximalen Arbeitsbereiche sind nach DIN EN ISO 14738 für das 50. Perzentil männlich vorausgefüllt. iEin Greifraum kann für das jeweilige Menschmodell über das Objektkontextmenü erzeugt werden (siehe Kapitel Benutzeroberfläche / Registerkarte "Objekte" / Kontextmenü). |
Kegel
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Länge (X) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Länge des Objektes angibt. |
Breite (Y) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite des Objektes angibt. |
Höhe (Z) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe des Objektes angibt. |
Radius oben [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der den Radius des oberen Kreises / eine Halblänge der oberen Ellipse angibt. Ist der Wert größer als Null, wird das Objekt damit zum (elliptischen) Kegelstumpf. Die entsprechende Breite ergibt sich aus der Proportionalität zum unteren Kreis / zur unteren Ellipse. |
iDer Koordinatenursprung des Kegels liegt an der Unterseite des Objektes. |
Kugel
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Ursprung unten |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob sich der Koordinatenursprung des Objektes in der geometrischen Mitte oder an der Unterseite befinden soll. |
Radius [mm] |
Fließkommazahl (1.0 bis 10000.0) |
ja |
Ein Werteparameter, der die Größe des Objektes angibt. |
Halbkugel |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob statt der Kugel eine Halbkugel geladen werden soll. |
iStandardmäßig liegt der Koordinatenursprung der Kugel in der Mitte des Objektes, er kann aber an deren Unterseite verschoben werden. |
Marker
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Größe [mm] |
Fließkommazahl |
nein |
Ein Werteparameter, der die Größe des Objektes angibt. Wenn kein Wert eingegeben wird, dann hat der Marker automatisch eine Größe von 200 mm. |
Marker-Typ |
Auswahl |
ja |
Derzeit ist nur ein Typ verfügbar. Dieser zeigt die x-Achse in rot und die z-Achse in blau. Die y-Achse wird nicht angezeigt. Sie ergibt sich aus der Rechten-Hand-Regel. |
iDer Koordinatenursprung des Markers liegt an der Unterseite des Objektes. |
Pfeil
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Achse |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der die Ausrichtung des Objektes definiert. |
Pfeillänge [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Länge des Objektes vom Koordinatenursprung aus angibt. Wenn kein Wert eingegeben wird, dann hat der Pfeil automatisch eine Länge von 1000 mm. |
Liniendicke [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der den Durchmesser der Pfeillinie angibt. Wenn kein Wert eingegeben wird, dann beträgt der Durchmesser automatisch 10 mm. |
Pfeilgröße [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der den Durchmesser des Pfeils angibt. Wenn kein Wert eingegeben wird, dann beträgt der Durchmesser automatisch 40 mm. |
Start-Typ |
Auswahl |
ja |
Derzeit ist nur ein Typ verfügbar. Entweder mit oder ohne Pfeil am Start der Linie. |
End-Typ |
Auswahl |
ja |
Derzeit ist nur ein Typ verfügbar. Entweder mit oder ohne Pfeil am Ende der Linie. |
iDer Koordinatenursprung des Pfeils liegt an der Unterseite des Objektes. |
Pyramide
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Länge (X) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Länge des Objektes angibt. |
Breite (Y) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite des Objektes angibt. |
Höhe (Z) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe des Objektes angibt. |
iDer Koordinatenursprung der Pyramide liegt an der Unterseite des Objektes. |
Quader
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Ursprung unten |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob sich der Koordinatenursprung des Objektes in der geometrischen Mitte oder an der Unterseite befinden soll. |
Länge (X) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Länge des Objektes angibt. |
Breite (Y) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite des Objektes angibt. |
Höhe (Z) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe des Objektes angibt. |
Gittergröße [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Größe des Gitters angibt, welches auf dem Objekt abgebildet ist. Wird der Wert 0 eingetragen, dann wird kein Gitter dargestellt. |
iStandardmäßig liegt der Koordinatenursprung des Quaders in der Mitte des Objektes, er kann aber an dessen Unterseite verschoben werden. |
Regal
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Bein- / Stützenfarbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Oberflächenfarbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Fachfarbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Länge (X) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Länge des Objektes angibt. |
Breite (Y) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite des Objektes angibt. |
Breite der Außenstützen [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite der Stützen des Objektes angibt. |
Regalfach-Typ |
Auswahl |
ja |
Ein Auswahlparameter, der den Typ des Regalfachs definiert (Kanban oder Regalböden). |
Regal-Details: mit diesem Parameter werden die Regalböden konfiguriert. Dabei können Regalböden hinzugefügt / entfernt und Spalten für Fächer hinzugefügt / entfernt werden. |
|||
Höhe (Z) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe jedes einzelnen Regalbodens angibt. |
Neigung [°] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Neigung jedes einzelnen Regalbodens angibt. |
Fachbreite [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite des Fachs jedes einzelnen Regalbodens angibt. Die Fächer werden in gleichen Abständen auf dem jeweiligen Regalboden verteilt. |
iDer Koordinatenursprung des Regals liegt an der Unterseite des Objektes. |
Rohr
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Ursprung unten |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob sich der Koordinatenursprung des Objektes in der geometrischen Mitte oder an der Unterseite befinden soll. |
Innenradius [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der den inneren Radius des Objektes angibt. |
Außenradius [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der den äußeren Radius des Objektes angibt. |
Höhe (Z) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe des Objektes angibt. |
Rungengestell
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Länge [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Länge des Objektes angibt. |
Breite [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite des Objektes angibt. |
Höhe [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe des Objektes angibt. |
Bodenhöhe [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe des Objektbodens angibt. |
Profilstärke [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Stärke des Objektprofils angibt. |
Strukturknoten
Es können lediglich die Grundparameter ausgewählt werden. Der 3D Knoten dient der Strukturierung von Objekten. Wenn er als Kollisionsobjekt definiert wird, dann werden alle darunterliegenden Objekte automatisch als ein großes Kollisionsobjekt angesehen.
iDer 3D Knoten ist nicht sichtbar und besteht lediglich aus einem Koordinatenursprung. |
Stuhl
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Beinfarbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert der Beine des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Länge (X) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Länge des Objektes angibt. |
Breite (Y) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite des Objektes angibt. |
Höhe (Z) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe des Objektes angibt. |
Höhe der Sitzfläche [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe der Sitzfläche des Objektes angibt. |
iDer Koordinatenursprung des Stuhles liegt an der Unterseite. |
Tisch
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Beinfarbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert der Beine des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Länge (X) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Länge des Objektes angibt. |
Breite (Y) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite des Objektes angibt. |
Höhe (Z) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe des Objektes angibt. |
Aufsatz-Höhe [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe eines Tischaufsatzes angibt. |
Aufsatz-Tiefe [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Tiefe bzw. die Länge einer Seite der Tischaufsatz-Fläche angibt. |
iDer Koordinatenursprung des Tisches liegt an der Unterseite des Objektes. |
Tor
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Tor-Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Tores und dessen Deckkraft definiert. |
Rahmen-Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Rahmen um das Tor und dessen Deckkraft definiert. |
Tor-Typ |
Auswahl |
ja |
Zur Auswahl stehen Rolltor, Tor 1 - flügelig und Tor 2 - flügelig. |
Länge [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Länge des Objektes angibt. |
Breite [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite des Objektes angibt. |
Höhe [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe des Objektes angibt. |
Rahmen-Länge/Tiefe [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Länge bzw. Tiefe des Rahmens angibt. |
Rahmen-Breite [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite des Rahmens angibt. |
Rahmen-Höhe [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe des Rahmens angibt. |
Aktions-Dauer [s] |
Fließkommazahl |
nein |
Ein Werteparameter, der die Dauer der Funktions-Animation angibt. |
iDer Koordinatenursprung des Tors liegt an der Unterseite des Objektes. |
Torus
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Innenradius [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der den inneren Radius des Objektes angibt. |
Außenradius [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der den äußeren Radius des Objektes angibt. |
Segment-Ende [°] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der den End-Winkel für das Torus-Segment angibt. |
iDer Koordinatenursprung des Torus liegt in der Mitte des Objektes. |
XYZ Koordinatensystem
Es können lediglich die Grundparameter ausgewählt werden.
Zaun
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Zaunfarbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Zauns und dessen Deckkraft definiert. |
Pfostenfarbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Pfostens und dessen Deckkraft definiert. |
Länge [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Länge des Objektes angibt. |
Höhe [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe des Objektes angibt. |
Pfostenbreite [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite des Pfostens angibt. |
Zylinder
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Objektes und dessen Deckkraft definiert. |
Ursprung unten |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob sich der Koordinatenursprung des Objektes in der geometrischen Mitte oder an der Unterseite befinden soll. |
Länge (X) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Länge des Objektes angibt. |
Breite (Y) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite des Objektes angibt. |
Höhe (Z) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe des Objektes angibt. |
Segment-Start [°] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der den Start-Winkel für das Zylinder-Segment angibt. |
Segment-Ende [°] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der den End-Winkel für das Zylinder-Segment angibt. |
iStandardmäßig liegt der Koordinatenursprung des Zylinders in der Mitte des Objektes, er kann aber an dessen Unterseite verschoben werden. |
Bild
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Farbe |
Auswahl |
nein |
Ein Auswahlparameter, der den Farbwert des Bild-Objektes und dessen Deckkraft anpasst. Ist der Vorgabewert weiß eingestellt, erfolgt die Darstellung wie beim Original-Bild. |
Breite (Y) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Breite des Bildes angibt. |
Höhe (Z) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Höhe des Bildes angibt. |
Länge (X) [mm] |
Fließkommazahl |
ja |
Ein Werteparameter, der die Länge/Tiefe des Bildes angibt. |
Anpassung |
Auswahl |
ja |
Ein Auswahlparameter, mit welchem Größe und Seitenverhältnis des Bildes eingestellt werden können. Bei Höhe anpassen erfolgt die Anpassung der Höhe des Bildes entsprechend des Seitenverhältnisses anhand der vorgegebenen Breite. Mit Breite anpassen erfolgt die Anpassung der Breite des Bildes entsprechend des Seitenverhältnisses anhand der vorgegebenen Höhe. Bei Keine Anpassung werden Seitenverhältnis und Größe entsprechend der Vorgabewerte eingestellt. |
iStandardmäßig liegt der Koordinatenursprung des Bildes in der Mitte des Objektes. iDa das Bild-Objekt zu den Geometrischen Primitiven zählt, wird es hier beschrieben. Zu laden ist das Bild-Objekt aber nicht als Bibliotheksobjekt sondern als Datei (siehe Kapitel Benutzeroberfläche / Registerkarte Objekte / Schaltflächen / Einfügen von Objekten / Aus Datei) oder per Drag-and-Drop. |
Voxelgitter
Zusätzlich zu den Grundparametern können folgende Parameter ausgewählt werden:
Parameter |
Typ |
Pflicht |
Bedeutung |
---|---|---|---|
Voxel-Größe [mm] |
Fließkommazahl |
nein |
Ein Werteparameter, der die Ausdehnung eines einzelnen Voxels in diesem Voxelgitter (in X-, Y- und Z-Richtung) angibt. |
3D Modus |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der angibt, ob das Voxelgitter 3D (Checkbox aktiviert) oder 2D - projiziert auf die Z=0 Ebene (Checkbox deaktiviert) dargestellt werden soll. |
Bewegungskorridor |
Checkbox |
nein |
Ein Entscheidungsparameter, der festlegt, ob alle Voxel nur für den jeweiligen Zeitpunkt oder für alle Zeitpunkte dargestellt werden sollen, an denen sich das Objekt darin befindet. Checkbox aktiviert - Es werden alle Voxel angezeigt, die das Objekt während seiner gesamten Bewegung mindestens einmal durchdrungen hat Checkbox deaktiviert - Es werden zeit- und ortsabhängig Voxel in und um das Objekt angezeigt. |
iVoxelgitter können über das Kontextmenü (siehe Kapitel Benutzeroberfläche / Registerkarte "Objekte" / Schaltflächen / Kontextmenü) durch die Einträge Erzeuge Bewegungsbereich oder Erzeuge Risikobereich (geschwindigkeitsabhängig) erzeugt werden. iTemporäre Voxelgitter ohne Repräsentation in der Objekt Baum-Ansicht oder der Objekt Listen-Ansicht können mittels Auswertung im MRK Bericht erzeugt werden (siehe Kapitel Benutzeroberfläche / Registerkarte "Ergebnisse" / MRK Bericht). |