Es genügt nicht relevante Informationen zu erfassen. Viel entscheidender ist, sie in einer leicht verständlichen Form der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Das ema-Spaghetti-Diagramm dokumentiert komplexe 3D-Prozesse, in einer allgemein verständlichen Art (siehe Abbildung Spaghetti Diagramm).
Auf Basis der bereits in ema erstellten Prozessfolge können diverse zusätzliche Informationen übersichtlich dargestellt werden. Alle relevanten Laufwege, Arbeitspositionen und ihre chronologische Abfolge sind auf einem Blick erkennbar. Ergänzend wird innerhalb der Arbeitsbereiche sogar deren zeitliche Auslastung symbolisch dargestellt. Natürlich können alle diese Informationen auch im Kontext mehrerer Werker dargestellt werden.
Der Bericht kann wie gewohnt über Parameter konfiguriert und den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Dabei lässt sich die Sichtbarkeit einzelner Elemente individuell verändern. Als Highlight lassen sich die Arbeitspositionen innerhalb beliebiger Grenzen zusammenfassen. Hierfür genügt die einfache Angabe eines Parameters für den Radius der Zusammenfassung.
Abschließend lassen sich die generierten Informationen natürlich auch in gewohnter Weise exportieren. Als Export-Formate stehen dabei das PNG-Format für die Bildausgabe und das XLSX- und CSV-Format für die strukturierte Ausgabe der Text-Daten zur Verfügung. Selbstverständlich integriert sich die neue Funktionalität in den gewohnten ema-Workflow, wodurch sie auch von den bekannten Vorteilen der Aktualisierung der Ergebnisse bei Änderungen der zugrunde liegenden Simulation profitiert.
Abbildung 116: Spaghetti Diagramm
1 Im linken Teil des Arbeitsbereiches des Spaghetti Diagramm befinden sich im oberen Teil mehrere Befehls-Schaltflächen (siehe Kapitel Benutzeroberfläche / Registerkarte "Ergebnisse" / Spaghetti Diagramm / Schaltflächen).
2 Darunter befindet sich der Bereich in dem die Parameter für die Darstellung des Berichtes angezeigt bzw. konfiguriert werden (siehe Kapitel Benutzeroberfläche / Registerkarte "Ergebnisse" / Spaghetti Diagramm / Eingabebereich).
3 Im rechten Teil werden die Ergebnisse in Form eines Spaghetti Diagramms dargestellt (siehe Kapitel Benutzeroberfläche / Registerkarte "Ergebnisse" / Spaghetti Diagramm / Auswertungsbereich).